:

Patientenrettung: Welche drei Typen muss ich kennen?

Helma Hummel
Helma Hummel
2025-06-25 18:38:40
Anzahl der Antworten : 15
0
Bei der patientenorientierten Rettung kann man grundlegend in drei Stufen unterscheiden: Sofortrettung (Crashrettung), schnelle Rettung und schonende Rettung. Bei der Sofortrettung geht es darum, den Patienten so schnell wie möglich aus dem Fahrzeug zu retten, auch wenn dabei vielleicht weitere Verletzungen für den Patienten riskiert werden müssen. Bei der schnellen Rettung, die in den meisten Fällen angewendet wird, erfolgen genau auf den Zustand des Patienten zugeschnittene Rettungsmaßnahmen, die in Zusammenarbeit zwischen Notarzt und Leiter der technischen Rettung (Feuerwehr) festgelegt werden. Bei der schonenden Rettung werden noch einmal weitere Maßnahmen hinzugefügt und vorsichtiger gearbeitet, um die möglicherweise verletzte Wirbelsäule möglichst wenig zu bewegen.
Adam Kaufmann
Adam Kaufmann
2025-06-25 14:28:02
Anzahl der Antworten : 13
0
Man kann die patientengerechte Rettung in 3 Stufen unterscheiden: Sofortrettung (Crashrettung), schnelle Rettung und schonende Rettung. Bei der Crashrettung, geht es darum den Patienten so schnell wie möglich aus dem Fahrzeug zu retten, auch wenn dabei vielleicht weitere Verletzungen für den Patienten riskiert werden müssen. Bei der schnellen Rettung, erfolgen genau auf den Zustand des Patienten zugeschnittene Rettungsmaßnahmen, die in Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Einsatzleiter festgelegt werden. Bei der schonenden Rettung werden weitere Maßnahmen hinzugefügt und vorsichtiger gearbeitet, um die eventuell verletzte Wirbelsäule möglichst wenig zu bewegen.