Aufgaben der Jugendfeuerwehr: Was machen die Kids da eigentlich?

Silvio Geyer
2025-07-11 10:34:55
Anzahl der Antworten
: 15
Die Jugendfeuerwehr soll der Pflege und Förderung des Gemeinschaftslebens, der Jugendarbeit im allgemeinen sowie der Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen im Brandschutz dienen. In der Jugendfeuerwehr lernt man ein kameradschaftliches Verhältnis aufzubauen, Teamarbeit und auch mal zurückzustecken. Ein weiterer Schwerpunkt in der Jugendarbeit ist den demokratischen Grundgedanken kennenzulernen und anzuwenden. Außerdem bieten wir Brandschutzerziehung, Handhabung des feuerwehrtechnischen Gerätes (je nach Alter und Leistungsfähigkeit) und gemeinsame Erlebnisse.

Liesbeth Wittmann
2025-07-01 06:24:09
Anzahl der Antworten
: 18
Vermittlung feuerwehrtechnischen Wissens durch altersgerechte Methodik bei Jugendlichen sowie Spaß und spielerischer Zugang zu Feuerwehrthemen, insbesondere bei Kindern Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen Übernahme der gesetzlichen Aufsichtspflicht Wahrung der Jugend-/Kinderrechte und des Jugend-/Kindeswohls mit der Verpflichtung zu schützen, zu fördern und zu beteiligen Vermittlung von Werten und sozialen Kompetenzen („Soft Skills“).

Kirsten Stephan
2025-06-22 05:49:15
Anzahl der Antworten
: 11
Man lernt bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr eben nicht nur Schläuche rollen und auf Kommando zu handeln, sondern auch, wie man innerhalb der Kinder-und Jugendgruppe Gewalt aus dem Wege gehen und ein erfolgreiches, "kameradschaftliches" Zusammenleben organisieren kann. Gerade die interessante Mischung aus Teamgeist und Umgang mit moderner Technik einer Feuerwehr sorgen dafür, dass immer wieder Kinder- und Jugendfeuerwehren gegründet werden und somit die Zahl der Mitglieder in den letzten Jahren stetig angewachsen ist. Technik, das heißt, Umgang mit modernen Geräten, die zur Menschen- und Tierrettung, zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung eingesetzt werden. Regelmäßig finden auch Orientierungsmärsche statt. Dabei müssen, während die Gruppe eine bestimmte Strecke zurücklegt, verschiedene Aufgaben erfüllt werden. Die dunkle Jahreszeit, Herbst und Winter, werden mit allerlei Gruppen- bzw. Gesellschaftsspielen überbrückt. Die Aktivitäten und Erlebnisse innerhalb der Gruppe sorgen dafür, dass die Stärkeren die Schwächeren unterstützen - beste Voraussetzungen um Freundschaften zu entwickeln.

Gabi Gerber
2025-06-22 02:55:18
Anzahl der Antworten
: 14
Feuerwehrtechnische Ausbildung. In der Jugendfeuerwehr vermitteln wir unseren Mitgliedern das Wissen und die Fähigkeiten, die sie brauchen, um die Ausrüstung der Feuerwehr sicher und effizient zu nutzen. Dazu gehören etwa der Umgang mit Feuerlöschern und den „großen“ Strahlrohren sowie erste Kenntnisse in der technischen Hilfeleistung. Uns ist dabei wichtig, auf die individuellen Fähigkeiten jedes Jugendlichen Rücksicht zu nehmen – Sicherheit steht immer an erster Stelle! Natürlich kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz! Spiele- und Videoabende sind fester Bestandteil unseres Programms und bieten eine tolle Abwechslung.
auch lesen
- Wer leitet eigentlich die Jugendfeuerwehr?
- Jugendfeuerwehr-Spaß: Welche coolen Aktivitäten gibt es außerhalb der Einsätze?
- Wer zahlt für heranwachsende Helden bei der Feuerwehr?
- Wie ist eine freiwillige Feuerwehr aufgebaut?
- Jugendfeuerwehr: Was macht man da eigentlich genau?
- Warum Jugendfeuerwehr cool ist?
- Verdienen Sie als Jugendfeuerwehrmann wirklich Geld?
- Wie nennt man den Chef der Feuerwehr?
- Jugendfeuerwehr: Spielideen, die Spaß machen und bilden!
- Kostenexplosion: Was kostet eine Jugendfeuerwehr wirklich?
- Jugendfeuerwehr – gemeinnützig?
- Feuerwehr mit 16? Welche Aufgaben sind erlaubt?
- Werden freiwillige Feuerwehrleute bezahlt oder nicht?
- Wann zählt ein Feuerwehreinsatz als Einsatz?
- Jugendfeuerwehr: Wie wird das finanziert?
- Wer hat die Jugendfeuerwehr gegründet?
- Bei welcher Feuerwehr klingelt's am lautesten in der Kasse?
- Weiblicher Feuerwehrmann: Gibt es eine spezifische Bezeichnung?