Wie ist eine freiwillige Feuerwehr aufgebaut?

Silvio Bartsch
2025-06-28 08:46:30
Anzahl der Antworten
: 14
Die Freiwillige Feuerwehr gliedert sich zunächst in eine Vielzahl von Einheiten, welche über das Stadtgebiet verteilt sind und in ihren Löschbezirken ausrücken und Hilfe leisten. Darüber hinaus sind die Mitglieder in verschiedenen Gremien und Referaten auf Stadtebene organisiert und leben damit eine demokratische Selbstorganisation. Die formelle Organisation erfolgt durch die Geschäftsstelle der Freiwilligen Feuerwehr und der Helferverwaltung in der Abteilung 304.4 der Berufsfeuerwehr. Die Referate der Freiwilligen Feuerwehr stellen in erster Linie eine übergeordnete Funktion dar und verwalten verschiedene Prozesse innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr. Die Referate sind nicht Teil einzelner Einheiten, sondern agieren als stadtweite Organe.
auch lesen
- Aufgaben der Jugendfeuerwehr: Was machen die Kids da eigentlich?
- Wer leitet eigentlich die Jugendfeuerwehr?
- Jugendfeuerwehr-Spaß: Welche coolen Aktivitäten gibt es außerhalb der Einsätze?
- Wer zahlt für heranwachsende Helden bei der Feuerwehr?
- Jugendfeuerwehr: Was macht man da eigentlich genau?
- Warum Jugendfeuerwehr cool ist?
- Verdienen Sie als Jugendfeuerwehrmann wirklich Geld?
- Wie nennt man den Chef der Feuerwehr?
- Jugendfeuerwehr: Spielideen, die Spaß machen und bilden!
- Kostenexplosion: Was kostet eine Jugendfeuerwehr wirklich?
- Jugendfeuerwehr – gemeinnützig?
- Feuerwehr mit 16? Welche Aufgaben sind erlaubt?
- Werden freiwillige Feuerwehrleute bezahlt oder nicht?
- Wann zählt ein Feuerwehreinsatz als Einsatz?
- Jugendfeuerwehr: Wie wird das finanziert?
- Wer hat die Jugendfeuerwehr gegründet?
- Bei welcher Feuerwehr klingelt's am lautesten in der Kasse?
- Weiblicher Feuerwehrmann: Gibt es eine spezifische Bezeichnung?