:

Warum Jugendfeuerwehr cool ist?

Silvana Kellner
Silvana Kellner
2025-08-26 16:41:29
Anzahl der Antworten : 18
0
Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr. Dort lernt man wichtige Grundlagen für den späteren Feuerwehrdienst. Regelmäßige Gruppenstunden, feuerwehrtechnisches Wissen, Spaß im Team, Erste Hilfe Ausbildung, Zeltlager und Ausflüge, Prüfungen und Wettbewerbe mit anderen Feuerwehren, Umwelt-, Werk- und Bastelaktionen… Wir freuen uns immer über neue, interessierte Jugendliche!
Leonid Gärtner
Leonid Gärtner
2025-08-13 07:14:08
Anzahl der Antworten : 14
0
Viele Jugendliche sitzen mehrere Stunden Zuhause vor dem Computer und wissen nicht, was sie sinnvolles tun können. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Wenn dich Herausforderungen neugierig machen, du Lust auf Aktivitäten wie Zeltlager oder Ferienfreizeiten hast und in einem super Team mitwirken möchtest, bist du hier genau richtig. Es bedarf viel Zeit und Engagement, um eine so ausdrucksstarke Truppe zusammen zu bekommen, in der nun auch Du mitwirken kannst.
Nikola Anders
Nikola Anders
2025-08-10 02:27:19
Anzahl der Antworten : 10
0
Jugendfeuerwehr steht für vieles, vor allem aber für den unverbindlichen Einstieg in ein grandioses Hobby und starkes Ehrenamt. Und dieses begleitet einen dann fix mal 10 oder 25 Jahre oder auch noch länger und bringt die engsten Freundschaften und stärksten Bande hervor.
Osman Hartmann
Osman Hartmann
2025-08-02 08:44:58
Anzahl der Antworten : 15
0
Bei der Jugendfeuerwehr lernt man im spaßigen Rahmen und mit anderen Feuerwehrbegeisterten was die Aufgaben der Feuerwehr sind. Zu den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr zählen nicht nur regelmäßige Übungen, sondern auch Ausflüge und Freizeitveranstaltungen wie z.B. Zeltlager oder Hüttenwochenenden. Wir bemühen uns stets darum die Übungen abwechslungsreich, interessant und vor allem spaßig zu gestalten. Mitmachen kann jeder Jugendliche ab 12 Jahren, unabhängig des Geschlechts, der Nationalität und der Religion.
Lucie Hinz
Lucie Hinz
2025-07-26 11:29:41
Anzahl der Antworten : 16
0
Jugendfeuerwehr - das ist moderne Jugendverbandsarbeit für Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren, nach den Wünschen junger Menschen von heute und auf der Grundlage gesellschaftlicher Ziele. Junge Menschen suchen das Besondere - eine Jugendarbeit, die mehr bietet als andere. Da ist zum einen das abwechslungsreiche Angebot, dass sich eben nicht nur rund um Schläuche und Spritze abspielt, sondern so breit gefächert ist, wie kaum ein anderes in der verbandlichen Jugendarbeit. Die Drogen der Jugendfeuerwehr heißen Kameradschaft, Gemeinschaft, technische Neugierde und Spaß – und man kann sie nur empfehlen.
Enrico Böhm
Enrico Böhm
2025-07-22 03:31:25
Anzahl der Antworten : 8
0
Feuerwehrtechnik und Teamgeist, das gibt es nur bei uns. Es macht Stolz, helfen zu können. Du lernst, wie Du Erste Hilfe leisten kannst und wie Du dich im Falle eines Feuers verhalten musst. Da bist Du dann selbst vielen Erwachsenen einen Schritt voraus. Jugendfeuerwehr ist aber nicht nur Technik; auch Bowlingturniere, Fahrten in Freizeitparks oder andere Aktivitäten gehören dazu. In der einen Woche dort erlebt man einiges. Nachtwanderungen und ein Lagerfeuer errichten, das sind Erlebnisse, die man nicht vergisst.
Claus-Dieter Bode
Claus-Dieter Bode
2025-07-08 12:54:08
Anzahl der Antworten : 13
0
Einer der Gründe warum viele zur Jugendfeuerwehr gehen ist mit Sicherheit die Begeisterung für Technik, die man mit vielen Gleichgesinnten teilen kann. Gemeinsam lernen, zusammenwachsen: Das ist die Devise der Jugendfeuerwehr. Die vielen Aktionen und Dienstabende schweißen die Jugendlichen zu einer starken Gemeinschaft zusammen. Sie lernen, als Team zu arbeiten und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Natürlich kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz! Spiele- und Videoabende sind fester Bestandteil unseres Programms und bieten eine tolle Abwechslung.