:

Wie nennt man den Chef der Feuerwehr?

Bogdan Funke
Bogdan Funke
2025-07-09 10:57:27
Anzahl der Antworten : 8
0
Der Brandmeister ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe: Brandmeister wird man, wenn man sich in einer Feuerwehr als Zugführer wählen läßt oder Ortswehrführer eines Ortsteils bis 1000 Einwohner ist. Oberbrandmeister werden Ortswehrführer eines Ortsteils mit einer Einwohnerzahl, die zwischen 1001 und 5000 Einwohnern liegt, ebenso Gemeindewehrführer einer Gemeinde bis 1000 Einwohner. Erster Hauptbrandmeister wird ein Wehrführer in einer Stadt mit mehr als 20 000 Einwohnern. Dies ist der höchste Rang im Landkreis.
John Wimmer
John Wimmer
2025-07-01 20:05:17
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Leiterin oder der Leiter der Feuerwehr. Verfügt die Freiwillige Feuerwehr über eine ständig mit mindestens sechs hauptamtlichen Funktionen für den Brandschutz und die Hilfeleistung besetzte Feuerwache, übernimmt deren Leiterin oder Leiter zugleich entweder die Funktion der Leiterin oder des Leiters der Feuerwehr oder die Funktion der stellvertretenden Leiterin oder des stellvertretenden Leiters der Feuerwehr. Eine Freiwillige Feuerwehr, die neben einer Berufsfeuerwehr besteht, wird von der Leiterin oder dem Leiter der Berufsfeuerwehr geführt.
Waltraut Ernst
Waltraut Ernst
2025-06-28 22:43:32
Anzahl der Antworten : 20
0
Leiterin oder Leiter der Feuerwehr
Victor Moser
Victor Moser
2025-06-15 23:40:42
Anzahl der Antworten : 14
0
Der Leiter der Feuerwehr führt die Freiwillige Feuerwehr auf Stadt- oder Gemeindeebene. Der Rat bestellt auf Vorschlag des Kreisbrandmeisters und nach Anhörung der Feuerwehr durch die Gemeinde einen Leiter der Feuerwehr und bis zu zwei Stellvertreter. Sie werden durch den Bürgermeister ernannt. Soweit der Leiter der Feuerwehr ehrenamtlich tätig ist, ist er ebenso wie die Stellvertreter in ein Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit berufen. Jeder Feuerwehreinheit steht ein Einheitsleiter vor, der sich um die Belange seiner Einheit kümmert. Er ist dem Leiter der Feuerwehr unterstellt. Eine Freiwillige Feuerwehr, die neben einer Berufsfeuerwehr besteht, wird von der Leiterin oder dem Leiter der Berufsfeuerwehr geführt.