:

Werden freiwillige Feuerwehrleute bezahlt oder nicht?

Rita Eichhorn
Rita Eichhorn
2025-06-28 12:16:15
Anzahl der Antworten : 10
0
Diese Feuerwehrleute bekommen dafür kein Geld. Wie der Name schon sagt handelt es ich um eine Freiwillige Feuerwehr, das heißt, dass die Mitglieder ihre Arbeit Ehrenamtlich verrichten. Ein Gehalt bekommt ein Feuerwehrmann für Einsätze und Übungen daher keines. In einigen Gemeinden gibt es eine Aufwandsentschädigung pro Einsatzstunde / Übungsstunde.
Adalbert Sonntag
Adalbert Sonntag
2025-06-17 14:15:40
Anzahl der Antworten : 11
0
Feuerwehrleute in Mecklenburg-Vorpommern sollen zukünftig deutlich höhere Aufwandsentschädigungen erhalten. Mit der Verordnung werden die durch die Kommunen maximal festsetzbaren Beträge für die Aufwandsentschädigungen für die ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren festgesetzt. Die tatsächlich in der jeweiligen Kommune zu zahlende Aufwandsentschädigung wird aber in jeder Kommune durch eine eigene kommunale Satzung festgelegt – sie darf maximal die Höchstbeträge aus dieser Landesverordnung vorsehen oder sich für einen Wert bis zu diesem Höchstbetrag entscheiden.
Kevin Engelmann
Kevin Engelmann
2025-06-17 12:30:55
Anzahl der Antworten : 12
0
Nein. Der Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ist ehrenamtlich, somit erhält man kein Geld.
Inge Schulze
Inge Schulze
2025-06-17 11:55:10
Anzahl der Antworten : 19
0
Für ihre Dienste im Ehrenamt erhaltenen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heilbronn ab 1. Januar 2025 mehr Geld als Entschädigung. Damit steigen die Pauschalsätze für die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen bei einem Einsatz von bisher 13 auf künftig 15 Euro je Stunde. Für einen Brandsicherheitswachdienst gibt es künftig 15 Euro je Stunde (statt 12 Euro), Bereitschaftsdienst wird mit 10 Euro (statt 8 Euro) je Stunde honoriert. Auch bei Aufwandsentschädigungen für Feuerwehrkräfte mit besonderen Funktionen als Übungsleiter werden viele der Sätze angehoben. Wer als Kommandant eine Abteilung leitet oder eine Jugendfeuerwehr führt, erhält künftig 1000 Euro im Kalenderjahr (plus 200 Euro).
Karoline Gerber
Karoline Gerber
2025-06-17 11:46:11
Anzahl der Antworten : 16
0
Die Freiwillige Feuerwehr in Berlin bekommt für ihre Arbeit bald mehr finanzielle Anerkennung. Die Dienst- und Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Mitglieder wird von 3,50 Euro auf 6,00 Euro pro Stunde angehoben. Auch die Aufwandspauschalen für Personen mit besonderen Aufgaben steigen. Wehrleitungen zum Beispiel sollen in Zukunft 160 Euro pro Monat erhalten, bisher waren es 125 Euro. So soll sie entscheiden können, Einheiten mit Sonderaufgaben einzurichten und dieses Engagement entsprechend zu honorieren.
Nils Winkler
Nils Winkler
2025-06-17 11:39:08
Anzahl der Antworten : 11
0
Für ihr Engagement bekommen die Ehrenamtler bei der freiwilligen Feuerwehr grundsätzlich kein Gehalt. Doch für manche gibt zumindest eine kleine Form der Anerkennung: Führungskräfte bei der freiwilligen Feuerwehr erhalten eine geringe Aufwandsentschädigung. Manche Kommunen zahlen auch einen Fahrkostenzuschuss oder eine Aufwandsentschädigung pro Einsatz.
Sina Beck
Sina Beck
2025-06-17 09:18:03
Anzahl der Antworten : 12
0
Pauschal ist die Frage nicht zu beantworten, da die Feuerschutzgesetze Landesrecht sind. Ob also eine Aufwandsentschädigung gezahlt wird und in welcher Höhe, entscheidet letztendlich der Rat der Kommune. Die Freiwillige Feuerwehr bekommt für Brandeinsätze keine Vergütung. Da es sich um ein öffentliches Ehrenamt handelt, steht einem jedoch die Überlassung der Dienstbekleidung zu. Wir in Berlin bekommen nur eine kleine Aufwandsentschädigung pro Einsatzstunde. Bei großen Feuerwehren kann da schon ein kleines Nebeneinkommen entstehen, was jedoch in keiner Weise die Zeit vergütet, die man für die Verwaltung aufbringt. Bei Einsätzen gibt es nach 4 Stunden einen Anspruch auf Verpflegung, dies wird von der Kommune gezahlt. Bei uns bekommt man 7,50 € die Stunde....das heißt aber offiziell "Aufwandsentschädigung" und nicht Gehalt. Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr bekommen kein Gehalt; nicht einmal eine Aufwandsentschädigung für evtl. Einsätze.