Wie alt darf man maximal für die Feuerwehr sein?

Sabine Wenzel
2025-08-07 16:39:41
Anzahl der Antworten
: 6
Das Gericht stellte fest, dass es nicht gegen das Gesetz verstößt das Höchstalter auf 30 Jahre herab zu setzen. Die Aufgaben der Feuerwehr verlangen eine hohe Körperliche Belastung. Daher ist diese Maßnahme gerechtfetigt, damit die Funktionfähigkeit der Feuerwehr aufrecht gehalten wird. Aufgrund der extrem großen Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit ist ein Einsatz von Feuerwehrleuten in den Kernaufgaben der Brandbekämpfung und Personenrettung nur bis zu einem Höchstalter von 45 bis 50 Jahren möglich, weshalb der EuGH eine Altersgrenze von 31 Jahren als zulässige, weil sachlich gerechtfertigte Benachteiligung ansah.
Viele Feuerwehren setzen das Höchstalter nicht so tief herab,예를 들어 Mühlheim an der Ruhr mit dem Höchstalter 38 Jahre und 6 Monate, Gummersbach mit Höchstalter von 28 Jahren und 6 monaten, Braunschweig mit 34 Jahren, Grevenbroich 27 Jahre.

Günther Krebs
2025-08-04 23:53:26
Anzahl der Antworten
: 12
Das Höchstalter für Feuerwehrleute ist im Bayerischen Feuerwehrgesetz verankert. Ausschlaggebend seien unfallschutzrechtliche Gründe. Die Berufsgenossenschaft müsse die Altersgrenze als Versicherungsträger der Feuerwehren mittragen und ein höheres Einsatzalter gehe eben häufig auch mit höheren Unfallkosten einher. Zudem lasse auch die Leistungsfähigkeit im Alter nach. Die Altersgrenze wurde bereits von 60 auf 63 und schließlich auf 65 Jahre erhöht.

Harry Hansen
2025-07-25 03:57:36
Anzahl der Antworten
: 10
Die Altersbegrenzung liegt in Nordrhein-Westfalen einheitlich bei der Vollendung des 67. Lebensjahres, also beim 67. Geburtstag. Die Altersgrenze für die Einsatzabteilung ist in § 9 Abs. 1 Nr. 1 VOFF NRW festgelegt. Die Altersgrenze für die Einsatzabteilung liegt demnach – gesundheitliche Eignung vorausgesetzt – unabhängig vom Rentenstatus des Feuerwehrangehörigen bei der Vollendung des 67. Lebensjahres, also beim 67. Geburtstag. Ein gesundheitlich einsatzdiensttauglicher Feuerwehrangehöriger, der z. B. im Alter von 63 Jahren Rentner wird, kann problemlos bis zum 67. Geburtstag in der Einsatzabteilung verbleiben.

Juergen Forster
2025-07-20 07:00:07
Anzahl der Antworten
: 18
Im Fünften Landesgesetz zur Änderung des Brand- und Katastrophenschutzes ist die Altersgrenze für den aktiven Dienst in der freiwilligen Feuerwehr neu geregelt und auf das 67. Lebensjahr angehoben worden. Zunächst war in Rheinland-Pfalz vorgesehen, dass der aktive Dienst grundsätzlich mit dem 63. Lebensjahr endet. Die kommunalen Entscheidungsträger hätten dann über Einzelfallentscheidung oder Bestimmung in der Hauptsatzung regeln können, von dieser Altersgrenze nach oben abzuweichen. Aus Sicht der Ersten Beigeordneten Claudia Schäfer ist die nunmehr gesetzlich erfolgte Regelung eine sehr gute Nachricht. Wir haben in den letzten Jahren erlebt, dass es eine Nachfrage gibt, über das 63. Lebensjahr im aktiven Dienst der Feuerwehr weitermachen zu wollen, – 63 ist heutzutage auch kein Alter! – und uns mit der Möglichkeit des Dienstes im rückwärtigen Bereich durch den Beitritt in die sogenannte Alterskameradschaft beholfen.

Evelyne Beer
2025-07-09 00:30:02
Anzahl der Antworten
: 14
Feuerwehrangehörige können wegen der vielfachen Belastungen maximal bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres aktiven Dienst in der Feuerwehr tun.
Die von Staatssekretär Werner Koch in Bad Homburg vorgestellte Sonderregelung öffnet die Mitwirkung in bestimmten Bereichen, die körperlich weniger anspruchsvoll sind, nun bis zum vollendeten 70. Lebensjahr.
Sie gilt für Feuerwehrangehörige, in der Ehren- und Altersabteilung, und altersbegrenzt ab der Vollendung des 65. Lebensjahres bzw. nach Übertritt in die Ehren- und Altersabteilung bis längstens zur Vollendung des 70. Lebensjahres.
Diese Regelung gilt jedoch nicht für die Aufgaben des Einsatzdienstes.
auch lesen
- Ab welchem Alter kann man der Feuerwehr beitreten?
- Kann man mit 50 noch zur Feuerwehr?
- Wie lange kann man aktiv in der Feuerwehr sein?
- Wie alt darf man maximal sein, um Feuerwehrmann zu werden?
- Wann geht man bei der Feuerwehr in Rente?
- Wie alt werden Feuerwehrleute?
- In welchem Alter gehen die meisten Feuerwehrleute in den Ruhestand?
- Wie hoch ist die Altersgrenze für den aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bayern?
- Wann gilt man als Feuerwehrmann in Rente?