Wie alt darf man maximal sein, um Feuerwehrmann zu werden?

Giovanni Peter
2025-07-09 01:35:39
Anzahl der Antworten
: 10
Im Fünften Landesgesetz zur Änderung des Brand- und Katastrophenschutzes ist die Altersgrenze für den aktiven Dienst in der freiwilligen Feuerwehr neu geregelt und auf das 67. Lebensjahr angehoben worden. Zunächst war in Rheinland-Pfalz vorgesehen, dass der aktive Dienst grundsätzlich mit dem 63. Lebensjahr endet.
Die kommunalen Entscheidungsträger hätten dann über Einzelfallentscheidung oder Bestimmung in der Hauptsatzung regeln können, von dieser Altersgrenze nach oben abzuweichen.
63 ist heutzutage auch kein Alter.
Es reicht ein formloser Antrag auf Wiederaufnahme verbunden mit einer Selbsterklärung, dass die erforderlichen Anforderungen erfüllt werden.

Diethelm Menzel
2025-07-09 00:18:22
Anzahl der Antworten
: 9
Sie dürfen zum Einstellungszeitpunkt die aktuell geltende Altersgrenze nicht überschreiten.

Anette Göbel
2025-07-08 21:52:07
Anzahl der Antworten
: 12
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren.
Beginne nach dem Schulabschluss eine Ausbildung zur Einsatzkraft bei der Feuerwehr Hamburg.
Sammle erste Eindrücke von einem sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Job und lass dich von dem Teamgeist der Feuerwehr Hamburg anstecken.
auch lesen
- Wie alt darf man maximal für die Feuerwehr sein?
- Ab welchem Alter kann man der Feuerwehr beitreten?
- Kann man mit 50 noch zur Feuerwehr?
- Wie lange kann man aktiv in der Feuerwehr sein?
- Wann geht man bei der Feuerwehr in Rente?
- Wie alt werden Feuerwehrleute?
- In welchem Alter gehen die meisten Feuerwehrleute in den Ruhestand?
- Wie hoch ist die Altersgrenze für den aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bayern?
- Wann gilt man als Feuerwehrmann in Rente?