Kann man mit 50 noch zur Feuerwehr?

Ricarda Stoll
2025-07-24 00:34:01
Anzahl der Antworten
: 18
Ich bin der Meinung, dass der gesundheitliche Zustand, also die tatsächliche Diensttauglichkeit, und die eigene Einschätzung des Feuerwehrmannes oder der -frau darüber entscheiden sollten, ob jemand aus dem aktiven Dienst ausscheidet oder nicht. Es gibt viele andere Aufgaben, die ein Älterer übernehmen und damit die Jüngeren entlasten kann. Denn gerade tagsüber herrscht bei vielen Freiwilligen Feuerwehren akute Personalknappheit. Seit Juli dieses Jahres dürfen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren bis 65 aktiv dabei sein. Ein älteres Feuerwehrmitglied müsse ja nicht unbedingt Atemschutzgeräteträger sein. Außerdem könne man die Älteren aus den nächtlichen Alarm-Schleifen herausnehmen.

Elvira Schmid
2025-07-21 10:06:27
Anzahl der Antworten
: 23
Egal, ob jung oder alt, ob männlich oder weiblich: Bei der Feuerwehr ist jeder willkommen.
Stefan Sörgel, der die Ausbildung erst mit 50 Jahren absolvierte und Nicole Mayer, eine der wenigen Frauen im Team, übernehmen die gleichen Aufgaben wie jeder andere Feuerwehrmann auch.

Marlene Vetter
2025-07-09 00:04:04
Anzahl der Antworten
: 13
Kann man als Quereinsteiger auch mit 30, 40, 50 Jahren noch Mitglied in der Feuerwehr werden.
Joel Fröchtenicht erklärt genau das heute in unserer Reihe “Feuerwehr erklärt in 112 Sekunden”.

Ahmed Geiger
2025-07-08 22:27:32
Anzahl der Antworten
: 9
Das Höchstalter, das man am Einstellungstag der Feuerwehr maximal haben darf, ist immer wieder ein heißes Thema und wurde schon oft vor Gericht ausgefochten. Ein Musterverfahren ging bis vor den Europäischen Gerichtshof, wo ein 29-jähriger Mann eine Feuerwehr mit dem Höchstalter von 30 Jahren bewarb, jedoch nicht eingeladen wurde, weil der nächste Einstellungstermin 1 1/2 Jahre später war und er somit 31 Jahre alt war. Das Gericht stellte fest, dass es nicht gegen das Gesetz verstößt, das Höchstalter auf 30 Jahre herabzusetzen, da die Aufgaben der Feuerwehr eine hohe körperliche Belastung verlangen. Es ist jedoch nicht die Regel, dass viele Feuerwehren das Höchstalter nicht so tief herabsetzen, da es schon schwer genug ist, geignete Bewerber für den Bewerbungstest zu bekommen.
Einige Beispiele hierfür sind Mühlheim an der Ruhr mit einem Höchstalter von 38 Jahren und 6 Monaten, Gummersbach mit einem Höchstalter von 28 Jahren und 6 Monaten bei Beginn der Vorbereitungszeit, Braunschweig mit 34 Jahren und Grevenbroich mit 27 Jahren.
Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist ein Einsatz von Feuerwehrleuten in den Kernaufgaben der Brandbekämpfung und Personenrettung nur bis zu einem Höchstalter von 45 bis 50 Jahren möglich.
auch lesen
- Wie alt darf man maximal für die Feuerwehr sein?
- Ab welchem Alter kann man der Feuerwehr beitreten?
- Wie lange kann man aktiv in der Feuerwehr sein?
- Wie alt darf man maximal sein, um Feuerwehrmann zu werden?
- Wann geht man bei der Feuerwehr in Rente?
- Wie alt werden Feuerwehrleute?
- In welchem Alter gehen die meisten Feuerwehrleute in den Ruhestand?
- Wie hoch ist die Altersgrenze für den aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bayern?
- Wann gilt man als Feuerwehrmann in Rente?