:

Wie heißen die 5 W-Fragen?

Guiseppe Eckert
Guiseppe Eckert
2025-06-01 06:01:02
Anzahl der Antworten : 18
0
Die fünf W sind Wo ist das Ereignis, Wer ruft an, Was ist geschehen, Wie viele Betroffene und Warten auf Rückfragen. Geben Sie den Ort des Ereignisses so genau wie möglich an. Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer für Rückfragen. Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie konkret sehen. Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen. Legen Sie nicht gleich auf, die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle benötigen von Ihnen vielleicht noch weitere Informationen.
Anita Reichert
Anita Reichert
2025-05-18 10:12:43
Anzahl der Antworten : 8
0
Man muss also kein Gedicht mit 5 W´s – aufsagen. Die 5 W-Fragen sind: Wo ist der Notfall(ort)? Was ist genau geschehen? Wie viele Personen sind betroffen? Welche Verletzungen/ Symptome liegen vor. Wer ist betroffen?
Felicitas Stahl
Felicitas Stahl
2025-05-18 09:59:01
Anzahl der Antworten : 13
0
Die 5 W-Fragen muss heute niemand mehr auswendig kennen. Die Disponentinnen und Disponenten fragen bei einem Notfall gezielt diese W-Fragen beim Anrufer ab.