:

Was sollte man tun, wenn ein AT-Alert ausgelöst wird?

Evelyne Baumgartner
Evelyne Baumgartner
2025-05-20 13:57:20
Anzahl der Antworten : 16
0
Sollte es sich nicht um eine Testnachricht handeln, enthalten diese AT-Alert-Nachrichten Informationen über das Ereignis und gegebenenfalls Verhaltensempfehlungen. Nach Auslösung einer Nachricht werden weitere Informationen im Österreichischen Rundfunk und im Internet veröffentlicht. Die Aussendung von Nachrichten an Mobiltelefone ist neben Sirenenwarnung, Stadt Wien-App-Nachrichten, Nachrichten über Medien, Nachrichten auf Sozialen Medien eine zusätzliche Möglichkeit zur Warnung und Information der Bevölkerung.
Sergej Erdmann
Sergej Erdmann
2025-05-20 12:40:27
Anzahl der Antworten : 11
0
Wenn ein AT-Alert ausgelöst wird, sollten Sie auf die Meldungen auf Ihrem Mobiltelefon achten, die direkt auf Basis der Mobilfunktechnologie "Cell Broadcast" verschickt werden. Meldungen sind regional oder flächedeckend möglich. Um Warnungen über AT-Alert zu erhalten, ist es nicht notwendig, eine eigene App herunterzuladen oder sich zu registrieren.Telefone sollten jedoch auf Empfangstauglichkeit und die Einstellungen für die einzelnen Warnstufen überprüft werden. Die höchste Warnstufe ist standardmäßig bei allen Mobiltelefonen aktiviert und kann nicht deaktiviert werden. Ältere Geräte können nur die höchste Warnstufe empfangen. Keine Warnungen erhält man, wenn das Handy im Flugmodus oder ausgeschaltet ist.
Johanna Paul
Johanna Paul
2025-05-20 12:32:31
Anzahl der Antworten : 14
0
Wenn ein AT-Alert ausgelöst wird, sollten Sie die Warnmeldung auf Ihrem Mobiltelefon anzeigen bekommen, zusätzlich mit einem schrillen Warnton. Viele Menschen bekamen die Warnmeldung, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten und manchmal ohne Ton. Der Test am Samstag sollte via Smartphone eine Text-und-Ton-Nachricht ausspielen. "Achtung Test – Österreichweite Testauslösung der Zivilschutzsignale über Sirenen und Testauslösungen von AT-Alert": Diese Nachricht sollten alle Österreicherinnen und Österreicher auf ihrem Mobiltelefon angezeigt bekommen haben.
Robert Wahl
Robert Wahl
2025-05-20 11:48:33
Anzahl der Antworten : 13
0
Um das zu verhindern, sollte das Handy in den Flugmodus geschaltet werden. Wenn man am Samstag also auf Veranstaltungen, Plätzen oder in Gebäuden ist, wo es ruhig sein sollte - etwa in Pflegeheimen oder Krankenhäusern -, wäre die Aktivierung des Flugmodus oder das Abschalten älterer Tastentelefone im Zeitraum zwischen 12.00 und 13.00 Uhr ratsam, so das FMK. Auch wenn das Handy stumm geschaltet ist, wird der Alarm ausgelöst, warnte das FMK. Ohne Empfang kein Alarm Wenn allerdings kein Empfang besteht, dann können die Alarme nicht erhalten werden. Die Nachricht wird laut Innenministerium in deutscher und englischer Sprache verschickt. Der Sinn von „AT-Alert“ ist es, nur die Menschen zu warnen, die unmittelbar von einer Gefahrenlage betroffen sind. Die Mobilfunknetzbetreiber haben darauf keinen Einfluss, genauso wie die Mobilfunknetzbetreiber auch keinen Einfluss auf die Art der Warnung - Warnstufe oder Text - selbst haben.
Karsten Kühn
Karsten Kühn
2025-05-20 11:00:40
Anzahl der Antworten : 19
0
Bei Gefahr richtig reagieren, Katastrophen sind meistens nicht voraussehbar. Es gibt aber Verhaltensweisen, die Ihnen in unterschiedlichen Notsituationen helfen können. Der Allgemeine Alarm wird ausgelöst, wenn eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. Er kündigt Verhaltensanweisungen oder amtliche Mitteilungen an, die über Radio verbreitet werden. Für die Bevölkerung bedeutet der Allgemeine Alarm: Radio hören, die Anweisungen der Behörden befolgen und die Nachbarn informieren. Nach dem Allgemeinen Alarm erfolgt immer eine Information via Radio. Informieren Sie sich über Radio und Fernsehen und befolgen Sie die Anweisungen der Behörden und Einsatzkräfte. Rufen Sie Notfalldienste nur im Notfall an. Nutzen Sie Telefon- und andere Kommunikationsnetze nur für wichtige und dringende Bedürfnisse. Nutzen Sie Autos und andere Verkehrsmittel nur für wichtige und dringende Bedürfnisse. Verhalten Sie sich im Strassenverkehr besonders vorsichtig. Informieren und unterstützen Sie Nachbarn und hilfsbedürftige Personen in Ihrem Umfeld.
Leopold Zimmer
Leopold Zimmer
2025-05-20 10:08:23
Anzahl der Antworten : 13
0
Wenn ein AT-Alert ausgelöst wird, empfiehlt das Forum, zur Sicherheit in den Einstellungen unter dem Menü "Notfallwarnungen" sicherzustellen, dass alle Warnungen auch zugelassen werden. Die Nachricht erscheint direkt am Bildschirm, egal wie man das Gerät konfiguriert hat. Auch wenn das Handy stumm geschaltet ist, wird der Alarm ausgelöst, um das zu verhindern, sollte das Handy in den Flugmodus geschaltet werden. Wenn man am Samstag also auf Veranstaltungen, Plätzen oder in Gebäuden ist, wo es ruhig sein sollte - etwa in Pflegeheimen oder Krankenhäusern -, wäre die Aktivierung des Flugmodus oder das Abschalten älterer Tastentelefone im Zeitraum zwischen 12.00 und 13.00 Uhr ratsam. Der Sinn von "AT-Alert" ist es, nur die Menschen zu warnen, die unmittelbar von einer Gefahrenlage betroffen sind. Die Warnungen werden örtlich begrenzt ausgesendet, man erhält alle Warnungen für die Region, in der man sich befindet.