:

Werden Feuerwehrleute gut bezahlt?

Marko Dörr
Marko Dörr
2025-07-08 03:18:14
Anzahl der Antworten : 14
0
Ich weiß, dass Feuerwehrmann nicht gerade der Beruf ist, wenn man viel Geld verdienen will. Aber was wären die besten Möglichkeiten, sein Gehalt als Feuerwehrmann zu maximieren?
Rosina Herzog
Rosina Herzog
2025-07-01 15:48:18
Anzahl der Antworten : 13
0
Feuerwehrleute im öffentlichen Dienst werden nach Tarif bezahlt. Dabei kommt es vor allem bei den Beamten auf die Laufbahn drauf an, aber auch auf Dienstjahre usw. Als Beamter im Mittleren Feuerwehrtechnischen Dienst liegt man meist bei A7 (ca. 2.500 bis 3.200 EUR brutto). Hinzu kommen dann noch Zulagen. Reich wirst du davon nicht, und wie im öffentlichen Dienst üblich, kannst du keine rasanten Aufstiege machen. In öffentlichen Dienst verdient eigentlich niemand schlecht.
Adele Gross
Adele Gross
2025-06-21 06:30:20
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Anforderungen sind groß, die Bezahlung anfangs gering. Bremen will daher nun seine Berufsfeuerwehr attraktiver machen – etwa durch mehr Gehalt in der Ausbildung. In Baden-Württemberg etwa wurde mit der Dienstrechtsreform 2015 der Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Diensts verkürzt. In dieser Phase gilt das Beamtenverhältnis auf Probe, das heißt, man verdient mehr Geld.
Fabian Bode
Fabian Bode
2025-06-21 05:26:18
Anzahl der Antworten : 9
0
Die meisten Feuerwehrangehörigen sind bei den Berufsfeuerwehren Beamte, daher richtet sich ihr Einkommen nach Besoldungsstufen. Wie hoch das Einkommen zu den einzelnen Stufen ist, ist höchst unterschiedlich - die Bundesländer sind dafür zuständig. In Bremen bekommt ein junger Feuerwehrmitarbeiter als Einstieg (Besoldungsstufe A7) rund 220 Euro pro Monat, in Bayern sind es hingegen rund 2400 Euro und in Hessen knapp 2300 Euro. In der Stufe A9 sind es mindestens 2500 Euro monatlich, in Mecklenburg-Vorpommern 2580 Euro und in Baden-Württemberg mindestens 2729 Euro. Dazu bekommen die Beamten einen Familienzuschlag für Ehegatten und Kinder.