:

Was ist das Gehalt eines Richters – eine lukrative Karriere?

Felicitas Barthel
Felicitas Barthel
2025-07-17 03:39:37
Anzahl der Antworten : 9
0
Zwar können die Einstiegsgehälter für eine:n junge:n Richter:in nicht mit denen in einer Großkanzlei mithalten, doch im Laufe der Jahre kann auch das Richtergehalt konkurrenzfähig werden – insbesondere im Verhältnis zur Arbeitszeit. In der Besoldungsgruppe R1 (niedrigste Stufe) verdienst du in Hessen mit 4.295,37 Euro am wenigsten und in Hamburg mit 4.858,20 Euro am meisten, in der höchsten Stufe dieser Besoldungsgruppe bildet Hessen mit 6.897,22 Euro ebenfalls das Schlusslicht, Spitzenreiter ist Sachsen mit 7.505,81 Euro. In den Besoldungsgruppen R9 und R10 ist der Verdienst als Bundesrichter:in jeweils am höchsten, in der Besoldungsgruppe R9 verdient man 12.425,82 Euro und in der Besoldungsgruppe R10 mit 15.074,80 Euro das höchste Gehalt insgesamt.
Boris Menzel
Boris Menzel
2025-07-08 10:15:54
Anzahl der Antworten : 11
0
Angehörige der Gruppe R 6 werden hier mit mehr als 9.500 Euro im Monat besoldet. Auf ein Bruttogehalt von über 14.000 Euro kommen die Präsidenten der obersten Gerichte Deutschlands in der Gruppe R 10. Ein Berufseinsteiger wird im Vergleich der Länder in Hessen mit rund 4.202 Euro Brutto-Gehalt am schlechtesten bezahlt, kurz darauf folgt Saarland. In Hamburg verdient der Richter beim Einstieg am meisten mit rund 4.725 Euro monatlich.