Feuerwehr-Katastrophenhilfe: Warum sind sie die Ersten vor Ort?

Metin Beer
2025-07-08 08:08:41
Anzahl der Antworten
: 13
Die kommunalen Feuerwehren mit mehr als einer Million Feuerwehrmännern und Frauen sind das Rückgrat der Gefahrenabwehr. Sie nehmen mit den Aufgabenbereichen Brandschutz, Technische Hilfeleistung und ABC-Gefahrenabwehr auch im Katastrophenschutz die Aufgaben wahr, die den Kommunen bereits über die Brandschutzgesetze der Länder als Pflichtaufgaben zugewiesen sind.
auch lesen
- Was macht die Feuerwehr bei einer Katastrophe?
- Was tun bei einer Naturkatastrophe?
- Wer hat die Macht, den Katastrophenfall auszurufen?
- Was sind die 5 Ws des Feuerwehrwesens?
- Im Katastrophenfall: Was sind die wichtigsten Dinge, die zu tun sind?
- Wo ist der sicherste Ort vor Mutter Natur?
- Was tun, wenn die Katastrophe eintritt?
- Wie wird nach einer Katastrophe Hilfe geleistet?
- Wann Feuerwehr rufen: Ist die Feuerwehr wirklich nötig?
- Gefahrenabwehr der Feuerwehr: Was genau ist das?
- Wer entscheidet über den Kriegszustand?
- Ist 112 tatsächlich der europäische Notruf?
- Was sind wichtige Maßnahmen gegen ein Desaster?
- Wie man sich auf eine Notfallsituation vorbereitet: Die ultimativen Tipps
- Sicherste Orte vor Naturkatastrophen: Wo sollte man hinziehen?
- Sicherstes Land während eines Krieges – wo ist das?
- Katastrophenvorsorge: Wie mache ich es richtig?
- Wie werden wir vor Katastrophen gewarnt?