Ist 112 tatsächlich der europäische Notruf?

Margareta Dietz
2025-06-25 03:39:53
Anzahl der Antworten
: 11
Die 112 gilt europaweit und ist kostenlos, egal ob Sie von zu Hause oder mit dem Mobiltelefon anrufen.

Berta Baumann
2025-06-25 02:35:46
Anzahl der Antworten
: 14
Ja! Die hohe Mobilität der Bürgerinnen und Bürger Europas zeigt, wie wichtig und sinnvoll eine europaweit einheitliche, kostenlose Notrufnummer 112 ist. Diese ergänzt in vielen Ländern bereits bestehende Notrufnummern und kann dann ohne Vorwahl vom Mobiltelefon (mit betriebsbereiter SIM-Karte) oder Festnetz (einschließlich öffentlicher Telefone) gewählt werden. Der europaweite Notruf 112 kann über das Mobiltelefon auch in vielen Staaten außerhalb Europas verwendet werden.

John Wimmer
2025-06-25 02:05:02
Anzahl der Antworten
: 15
Die 112 ist in ganz Europa kostenfrei erreichbar, auch vom Mobiltelefon, selbst ohne Mobilfunknetz. Wählen Sie die 112 bei Unfällen, bei Bränden oder wenn sich jemand in einer akuten, potentiell sogar lebensbedrohlichen Notlage befindet. Auch wenn die Situation unklar ist, aber lebensbedrohlich sein könnte, kann die 112 angerufen werden.

Monica Weis
2025-06-24 23:51:15
Anzahl der Antworten
: 3
112 ist die europäische Notrufnummer, die überall in der EU kostenlos verfügbar ist. Sie können 112 von Festnetz- und Mobiltelefonen aus anrufen, um jeden Notfalldienst zu kontaktieren: ein Krankenwagen, die Feuerwehr oder die Polizei. 112 funktioniert neben bestehenden nationalen Notrufnummern.

Ursula Lemke
2025-06-24 23:08:09
Anzahl der Antworten
: 23
Seit 1991 gilt europaweit die Notrufnummer 112. In der Bundesrepublik war sie bereits seit den siebziger Jahren gebräuchlich, und so haben die meisten Menschen sie derart verinnerlicht, als handele es sich um eine Art Lebensgesetz. Mittlerweile gilt die 112 in fast allen europäischen Staaten.
auch lesen
- Was macht die Feuerwehr bei einer Katastrophe?
- Was tun bei einer Naturkatastrophe?
- Feuerwehr-Katastrophenhilfe: Warum sind sie die Ersten vor Ort?
- Wer hat die Macht, den Katastrophenfall auszurufen?
- Was sind die 5 Ws des Feuerwehrwesens?
- Im Katastrophenfall: Was sind die wichtigsten Dinge, die zu tun sind?
- Wo ist der sicherste Ort vor Mutter Natur?
- Was tun, wenn die Katastrophe eintritt?
- Wie wird nach einer Katastrophe Hilfe geleistet?
- Wann Feuerwehr rufen: Ist die Feuerwehr wirklich nötig?
- Gefahrenabwehr der Feuerwehr: Was genau ist das?
- Wer entscheidet über den Kriegszustand?
- Was sind wichtige Maßnahmen gegen ein Desaster?
- Wie man sich auf eine Notfallsituation vorbereitet: Die ultimativen Tipps
- Sicherste Orte vor Naturkatastrophen: Wo sollte man hinziehen?
- Sicherstes Land während eines Krieges – wo ist das?
- Katastrophenvorsorge: Wie mache ich es richtig?
- Wie werden wir vor Katastrophen gewarnt?