:

Was ist die Hauptaufgabe der Helden der Feuerwehr?

Christos Grimm
Christos Grimm
2025-07-02 21:35:53
Anzahl der Antworten : 20
0
Sei es bei Unfällen, Bränden, sonstigen Notlagen oder medizinischen Notfällen: Die Rettung von Menschen und Tieren in Notsituationen ist unsere wichtigste Aufgabe. Ob der Brand eines Papiercontainers oder einer Industrieanlage: Brandbekämpfung ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Eine Aufgabe ist ebenso die Bergung von Sachgütern. Wir werden vorbeugend tätig, um Schäden zu verhindern.
Sina Beck
Sina Beck
2025-06-22 18:03:41
Anzahl der Antworten : 12
0
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Rettung von Menschen und Tieren aus Zwangslagen. Brände löschen ist die ureigenste Aufgabe der Feuerwehren und auch heute noch ein Thema, wenn auch mit weitaus mehr Löschmitteln als Wasser. Ein weiterer vielschichtiger Schwerpunkt der Feuerwehren ist die Bergung von Sachwerten. Die Feuerwehr wird nicht nur aktiv bei abwehrenden Maßnahmen wie dem Hochwasserschutz, sie ist auch im vorbeugenden Bereich eingebunden und versucht im Vorfeld zu verhindern, dass Gefahren entstehen.
Marina Noack
Marina Noack
2025-06-15 00:48:28
Anzahl der Antworten : 12
0
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Mensch und Tier, sei es durch Feuer, durch Überschwemmungen, durch einen Unfall, u. v. m. Die ursprüngliche Aufgabe der Feuerwehr ist der abwehrende Brandschutz in der Bekämpfung von Schadensfeuern. Auch wehrt eine Feuerwehr Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.
Rupert Heuer
Rupert Heuer
2025-06-15 00:29:29
Anzahl der Antworten : 15
0
Das Retten von Menschen und Tieren aus Notlagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Dazu gehört nicht nur das Retten bei Bränden, sondern auch die Befreiung von abgestürzten, verschütteten oder eingeklemmten Personen. Unter Löschen (Brandbekämpfung) versteht man alle Maßnahmen, die nötig sind, um ein ausgebrochenes Feuer zu löschen. Bei der Feuerwehr bedeutet bergen jedoch das Befreien oder Sichern von leblosen Personen, Tieren oder Gegenständen. Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Öl- oder Chemieunfällen.
Marliese Gerber
Marliese Gerber
2025-06-14 21:15:08
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Aufgaben der Feuerwehr werden oft mit den Schlagworten Retten, Löschen, Bergen, Schützen zusammengefasst. Brände zu löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr und war lange auch die wichtigste. Das hat sich allerdings im Laufe der Zeit geändert. Die Zahl der Brandbekämpfungen ist zurückgegangen, neue Aufgaben sind hinzugekommen. Viel häufiger sind inzwischen Einsätze für den Rettungsdienst. Technische Hilfeleistung ist ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet der Berufsfeuerwehr. Der Vorbeugende Brandschutz arbeitet daran, dass es in vielen Fällen erst gar nicht zur Katastrophe kommt: Er berät Interessierte und trainiert mit Lehrern und Kindern den richtigen Umgang mit Feuer.
Heinz-Jürgen Bartels
Heinz-Jürgen Bartels
2025-06-14 21:05:54
Anzahl der Antworten : 17
0
Retten, löschen, bergen, schützen. Dafür brauchen die Feuerwehrleute jede Menge Wasser, große Fahrzeuge, eine gute Ausrüstung und viel Erfahrung im Umgang mit Feuer. Die Feuerwehrleute der Feuerwehr Mutzschen können nicht nur Brände löschen und Leben retten - sie können auch sehr schön singen!