:

Was passiert, wenn Sie während eines Feuers eine Tür öffnen?

Josefine Moser
Josefine Moser
2025-07-02 14:48:04
Anzahl der Antworten : 9
0
Nach Verlassen eines verqualmten Raumes Türen sofort schließen. Man verhindert so die Rauchausbreitung, sichert den Rettungsweg auch für andere und verlangsamt die Brandausbreitung. Dabei Vorsicht beim öffnen von Türen! Es besteht die Gefahr der Stichflammenbildung (flash-over). Wird ein Löschversuch abgebrochen, sofort wieder die Tür des Brandraumes schließen.
Regine Baumann
Regine Baumann
2025-07-02 13:45:30
Anzahl der Antworten : 12
0
Quillt der Rauch beim Öffnen der Tür massiv, unter Druck stehend und stoßweise aus dem Raum, so kann man schon mit der Rauchkühlung beginnen. Wird Luft in den Raum gesogen, Tür wieder verschließen, da die Gefahr einer Rauchexplosion besteht. Bei Türen, die nach innen öffnen, sollte man die Bandschlinge an der Türklinke befestigen, um diese im Notfall wieder schließen zu können.