:

Was sind Gefahrgutunfälle – Was Sie wissen sollten

Niels Engel
Niels Engel
2025-07-19 06:08:52
Anzahl der Antworten : 15
0
Gefahrgutunfälle auf deutschen Straßen sind selten – zum Glück. Laut Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) werden von rund 1.000 Unfällen (mit Personenschaden), an denen Güterkraftfahrzeuge beteiligt sind, nur acht als Unfälle mit Gefahrgut eingestuft. Das größte Problem hierbei: Fehlende oder nicht korrekte Ladungssicherung. Kommt es zu einem Gefahrgutunfall, gilt es für die Einsatzkräfte der Feuerwehr, möglichst schnell herauszufinden, welcher Gefahrstoff sich auf oder in dem Fahrzeug befindet oder bereits aus dem Fahrzeug ausgetreten ist. Voraussetzung hierfür ist zum einen die korrekte Kennzeichnung der Ladung – zum anderen die problemlose Lesbarkeit der orangefarbenen Warntafel, die in der Regel die UN-Nummer und die Gefahrnummer des beförderten Stoffes angibt. In vielen dieser Fälle sind die äußeren Kennzeichnungen jedoch unfallbedingt vollständig oder teilweise zerstört (z. B. durch einen Brand) und es können keine schnellen und sicheren Informationen über die beteiligten Stoffe bzw. über die von diesen ausgehenden Gefahren abgeleitet werden.
Maximilian Schultz
Maximilian Schultz
2025-07-08 01:29:54
Anzahl der Antworten : 9
0
Von diesem ist die Rede, wenn es bei einem Gefahrguttransport zu einem Verkehrsunfall kommt und der entsprechende Lkw beeinträchtigt ist. Ist ein mit Gefahrgut beladender Lkw in einen Verkehrsunfall verwickelt, können die Stoffe austreten und Ersthelfer sowie die Umwelt schädigen.