:

Was tun, wenn Mutter Natur ausrastet?

Marliese Erdmann
Marliese Erdmann
2025-06-30 04:23:56
Anzahl der Antworten : 9
0
Beachten Sie Warnmeldungen und halten Sie sich auf dem Laufenden! Treffen kann es jeden. Bei einem Unwetter sollte man sich nicht im Freien aufhalten. Die Gefahr für Leib und Leben ist zu groß.
Wolf Weidner
Wolf Weidner
2025-06-30 02:17:13
Anzahl der Antworten : 12
0
Oberste Regel: Zuhause bleiben. Zuhause können Sie weitere Vorkehrungen treffen, um sich zu schützen: Schließen Sie bei Hagel und Wirbelstürmen die Fenster, Roll- oder Fensterläden und halten Sie sich von ungeschützten Öffnungen fern. Suchen Sie einen innen liegenden Raum im Erdgeschoß auf. Meiden Sie jedoch Kellerräume, da diese sehr schnell von Wasser geflutet und zu lebensbedrohlichen Fallen werden können. Nehmen Sie empfindliche Geräte vom Netz oder verwenden Sie einen Überspannungsschutz. Trotz aller Vorsicht kann es vorkommen, dass Sie von einem Unwetter überrascht werden, wenn Sie gerade nicht zuhause sind. Handeln Sie richtig, um sich zu schützen: Meiden Sie ungeschützte Orte, an denen Sie von Hagel oder von vom Sturm mitgerissenen Gegenständen getroffen werden könnten. Suchen Sie bei Gewitter Schutz in einem Gebäude. Wenn kein schützendes Gebäude in Sicht ist, gehen Sie mit eng zusammen stehenden Füßen, möglichst in einer Mulde, auf den Fußballen in die Hocke.
Stanislaw Heinz
Stanislaw Heinz
2025-06-30 00:07:20
Anzahl der Antworten : 15
0
Bleiben Sie zuhause. Versuchen Sie daher Ihr Zuhause nur in Notfällen zu verlassen. Zuhause können Sie weitere Vorkehrungen treffen, um sich zu schützen: Schließen Sie bei Hagel und Wirbelstürmen die Fenster, Roll- oder Fensterläden und halten Sie sich von ungeschützten Öffnungen fern. Wenn noch ausreichend Zeit ist, sichern Sie draußen bewegliche Gegenstände wie Gartenmöbel, Fahrräder usw. Suchen Sie einen innen liegenden Raum im Erdgeschoß auf. Meiden Sie jedoch Kellerräume, da diese sehr schnell von Wasser geflutet und zu lebensbedrohlichen Fallen werden können. Meiden Sie Räume mit großer Deckenspannweite wie zum Beispiel Hallen. Nehmen Sie empfindliche Geräte vom Netz oder verwenden Sie einen Überspannungsschutz.