Wer übernimmt die Kosten für die Feuerwehr bei Hochwasser?

Waldemar Hinz
2025-07-09 09:54:57
Anzahl der Antworten
: 15
Für das Auspumpen der Keller in Folge der beiden Starkregen-Tage in dieser Woche wird die Bremer Feuerwehr keine Rechnungen verschicken. Grundsätzlich sei das Abpumpen von Kellern zwar eine kostenpflichtige Hilfeleistung, sagt Feuerwehrsprecher Michael Richartz, beispielsweise bei einem Wasserrohrbruch. Häufen sich die Einsätze wie jetzt aufgrund von Unwetterlagen, gelte dies aber nicht.

Gilbert Busch
2025-06-27 13:58:53
Anzahl der Antworten
: 10
Es handelte sich nur um technische Hilfe nach Starkregen. Und für solche Fälle sind Feuerwehr-Einsätze gebührenpflichtig. Das geht aus dem Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) hervor. Über diese Gebühren wird die Feuerwehr zum Teil finanziert. Gebühren zahlen fürs Keller-Auspumpen sei die Regel.

Murat Weiss
2025-06-25 17:19:42
Anzahl der Antworten
: 12
Den Betrag für die akute Nothilfe vor Ort trägt im Wesentlichen der jeweils betroffene Landkreis. Der Betrag wird in den meisten Fällen erfahrungsgemäß im Nachhinein durch das Land erstattet.
Das Land ist nicht verpflichtet, die Straßen zu bezuschussen, die man wieder aufbauen muss. Wenn ein Schaden entsteht, beispielsweise an einem Gebäude, müssen die Kosten dafür vom Eigentümer bezahlt werden - das gilt für Privatbürger genauso wie für eine Kommune oder ein Land.

Reinhild Meißner
2025-06-12 07:13:29
Anzahl der Antworten
: 9
Wenn die Satzung bestimmt, dass der "Antragsteller" die Einsatzkosten trägt, dann muss nur derjenige zahlen, der die Feuerwehr angefordert hat - also nicht automatisch der Vermieter oder Eigentümer des Hauses. Nach der Gebührensatzung der Stadt müsse der "Antragsteller" die Kosten für Feuerwehreinsätze zahlen. Das sei derjenige, der die Leistung angefordert habe, hier also nicht der Eigentümer und Vermieter. Hat eine andere Person die Feuerwehr angefordert, dann darf die Behörde den Hauseigentümer nicht mit der Begründung zu den Kosten heranziehen, dass die Einsatzkräfte in seinem Interesse gehandelt haben.
auch lesen
- 4 Aufgaben der Feuerwehr: Welche sind das?
- Was tun Feuerwehrleute bei Überschwemmungen?
- Was tun, wenn Mutter Natur ausrastet?
- Welche Heldentaten vollbringt ein Feuerwehrmann neben dem Löschen von Bränden?
- Was ist die Hauptaufgabe der Feuerwehr?
- Was sind die wichtigsten Jobs und Verantwortlichkeiten der Feuerwehr?
- Unwetterchaos: Was tun, wenn die Welt untergeht?
- Unwetterschaden! Was tun, um Ihr Hab und Gut zu schützen?
- Wann sollte ich die Feuerwehr rufen?
- Welche Aufgaben werden von der Feuerwehr wahrgenommen?
- Aufgaben der Feuerwehr: Beispiele gefällig?
- Wann zahlt man für den Feuerwehreinsatz?
- Wer kommt für Hochwasserschäden auf?
- Kann man während eines Sturms die Toilette benutzen?
- Wie überstehe ich einen Wolkenbruch? Tipps für Sicherheit und Schutz
- Wer zahlt bei Unwetterschäden?
- Nach dem Sturm wen anrufen?
- Was sind die Hauptziele des Feuerwehreinsatzes?