:

Welche Heldentaten vollbringt ein Feuerwehrmann neben dem Löschen von Bränden?

Carl Henkel
Carl Henkel
2025-06-25 17:43:54
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Feuerwehr leistet Hilfe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen, das heißt, Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen. Hauptaufgabe ist jedoch das Retten, das Priorität vor allen anderen Aufgaben hat. Da in den letzten Jahrzehnten die Anzahl der Brände zurückgegangen ist, übernimmt die Berufsfeuerwehr immer mehr erweiterte Aufgaben und vorbeugende Maßnahmen, damit erst kein Notfall entsteht. Dazu gehört auch der Rettungsdienst. Nach abgeschlossener Prüfung wird ein Feuerwehrmann im technischen und medizinischem Tätigkeisfeld eingesetzt.
Erhard Schramm
Erhard Schramm
2025-06-25 16:34:32
Anzahl der Antworten : 9
0
Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen und Tieren durch Sofortmaßnahmen sowie das Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen, zum Beispiel bei Bränden oder Verkehrsunfällen. Die Feuerwehr kann weiterhin für das Bergen von Sachgütern, Tieren oder Menschen verantwortlich sein. Zu dem Bereich Schützen zählt der vorbeugende Brandschutz, zum Beispiel die Bereitstellung von Brandsicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen und die Kontrolle von Hydranten und Löscheinrichtungen. Des Weiteren muss die Feuerwehr zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe leisten.
Boris Menzel
Boris Menzel
2025-06-25 12:46:12
Anzahl der Antworten : 11
0
Neben der Bekämpfung von Bränden zählen die Brandschutzerziehung und die Brandschutzaufklärung zu deren Hauptaufgaben. Zusätzlich übernehmen sie aber auch die Hilfeleistung bei Unglücksfällen und bei öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Explosionen oder ähnliche Ereignisse verursacht wurden.
Adam Böttcher
Adam Böttcher
2025-06-25 12:38:28
Anzahl der Antworten : 13
0
Retten meint die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen, die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Eine der „härtesten“ Aufgaben der Feuerwehr ist das Bergen von toten Menschen, Sachgütern oder Tieren. Schützen bedeutet vor allem vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden (vorbeugender Brandschutz). Des Weiteren kann je nach konkreter Stellenbeschreibung auch der Patiententransport zu den weiteren Aufgaben als Feuerwehrmann gehören.