Was sind die Hauptziele des Feuerwehreinsatzes?

Sieglinde Keßler
2025-06-23 10:27:40
Anzahl der Antworten
: 18
Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen und Tieren durch Sofortmaßnahmen sowie das Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen.
Das Löschen, der sogenannte abwehrende Brandschutz, ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr.
Die Feuerwehr kann weiterhin für das Bergen von Sachgütern, Tieren oder Menschen verantwortlich sein.
Zu dem Bereich Schützen zählt der vorbeugende Brandschutz, zum Beispiel die Bereitstellung von Brandsicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen und die Kontrolle von Hydranten und Löscheinrichtungen.
Pflichtaufgabe der Feuerwehr ist die Hilfeleistung und der Schutz des Einzelnen und des Gemeinwesens bei Bränden und öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Einstürze, Unglücksfälle und dergleichen verursacht werden.
Des Weiteren muss die Feuerwehr zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe leisten.
auch lesen
- 4 Aufgaben der Feuerwehr: Welche sind das?
- Was tun Feuerwehrleute bei Überschwemmungen?
- Was tun, wenn Mutter Natur ausrastet?
- Welche Heldentaten vollbringt ein Feuerwehrmann neben dem Löschen von Bränden?
- Was ist die Hauptaufgabe der Feuerwehr?
- Was sind die wichtigsten Jobs und Verantwortlichkeiten der Feuerwehr?
- Wer übernimmt die Kosten für die Feuerwehr bei Hochwasser?
- Unwetterchaos: Was tun, wenn die Welt untergeht?
- Unwetterschaden! Was tun, um Ihr Hab und Gut zu schützen?
- Wann sollte ich die Feuerwehr rufen?
- Welche Aufgaben werden von der Feuerwehr wahrgenommen?
- Aufgaben der Feuerwehr: Beispiele gefällig?
- Wann zahlt man für den Feuerwehreinsatz?
- Wer kommt für Hochwasserschäden auf?
- Kann man während eines Sturms die Toilette benutzen?
- Wie überstehe ich einen Wolkenbruch? Tipps für Sicherheit und Schutz
- Wer zahlt bei Unwetterschäden?
- Nach dem Sturm wen anrufen?