Was ist die Hauptaufgabe der Feuerwehr?

Lilo Geißler
2025-07-13 08:52:13
Anzahl der Antworten
: 16
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren und Zwangslagen für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, uvm.
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) tätig.
Die Feuerwehr kann das Bergen von Sachgütern, dabei ist beispielsweise an die Ladung verunfallter Fahrzeuge oder verschüttete Güter zu denken, übernehmen.
Vorbeugende Maßnahmen beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes.

Hardy Seiler
2025-07-02 20:19:42
Anzahl der Antworten
: 12
Von der Rettung bei Bränden, Unwettern, Verkehrsunfällen bis hin zur Rettung von eingebrochenen Personen aus vereisten Gewässern - die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Rettung von Menschen und Tieren aus Zwangslagen.

Gotthard Merkel
2025-06-27 11:18:57
Anzahl der Antworten
: 13
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Mensch und Tier, sei es durch Feuer, durch Überschwemmungen, durch einen Unfall, u. v. m. Die ursprüngliche Aufgabe der Feuerwehr ist der abwehrende Brandschutz in der Bekämpfung von Schadensfeuern. Ebenso gehört der vorbeugende Brandschutz, z. B. in Gestalt von Brandschutzerziehung oder der bauliche Brandschutz zu den Aufgaben einer Feuerwehr. Auch wehrt eine Feuerwehr Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.

Leopold Sauter
2025-06-17 12:47:01
Anzahl der Antworten
: 9
Retten, löschen, bergen, schützen.
Das sind die wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr.
Dafür brauchen die Feuerwehrleute jede Menge Wasser, große Fahrzeuge, eine gute Ausrüstung und viel Erfahrung im Umgang mit Feuer.

Anja Schmitz
2025-06-17 11:00:56
Anzahl der Antworten
: 21
Die grundlegende Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr Goch ist die Gefahrenabwehr. Dabei wird in der Abwehr von Gefahren für Menschen und Sachwerte unterschieden. Retten, löschen, bergen und schützen: Mit diesen vier Begriffen sind die Aufgaben einer Feuerwehr am ehesten zu charakterisieren.
Oftmals wenn Menschen oder Tiere in Notlagen sind, aus denen sie sich selbst nicht befreien können wird die Feuerwehr alarmiert. Ob es darum geht, Personen aus einem brennenden Gebäude zu retten oder abgestürzte, verschüttete oder eingeklemmte Personen zu befreien: Die Freiwillige Feuerwehr Goch ist zur Stelle. Menschenrettung ist unsere wichtigste Aufgabe und hat bei jedem Einsatz oberste Priorität.
Bei der Feuerwehr wird mit einer Bergung die Befreiung oder Sicherung von leblosen Personen, Tieren oder Gegenständen bezeichnet. Auch präventiv, also vorbeugend ist die Feuerwehr tätig.

Gottfried Jacobs
2025-06-17 09:59:09
Anzahl der Antworten
: 14
Das Retten von Menschen und Tieren aus Notlagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Dazu gehört nicht nur das Retten bei Bränden, sondern auch die Befreiung von abgestürzten, verschütteten oder eingeklemmten Personen. Unter Löschen (Brandbekämpfung) versteht man alle Maßnahmen, die nötig sind, um ein ausgebrochenes Feuer zu löschen. Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Öl- oder Chemieunfällen.

Claudio Karl
2025-06-17 08:39:59
Anzahl der Antworten
: 19
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Rettung von Menschen und Tieren aus Zwangslagen.
Brände löschen ist die ureigenste Aufgabe der Feuerwehren und auch heute noch ein Thema, wenn auch mit weitaus mehr Löschmitteln als Wasser.
Ein weiterer vielschichtiger Schwerpunkt der Feuerwehren ist die Bergung von Sachwerten.
Die Feuerwehr wird nicht nur aktiv bei abwehrenden Maßnahmen wie dem Hochwasserschutz, sie ist auch im vorbeugenden Bereich eingebunden und versucht im Vorfeld zu verhindern, dass Gefahren entstehen.
auch lesen
- 4 Aufgaben der Feuerwehr: Welche sind das?
- Was tun Feuerwehrleute bei Überschwemmungen?
- Was tun, wenn Mutter Natur ausrastet?
- Welche Heldentaten vollbringt ein Feuerwehrmann neben dem Löschen von Bränden?
- Was sind die wichtigsten Jobs und Verantwortlichkeiten der Feuerwehr?
- Wer übernimmt die Kosten für die Feuerwehr bei Hochwasser?
- Unwetterchaos: Was tun, wenn die Welt untergeht?
- Unwetterschaden! Was tun, um Ihr Hab und Gut zu schützen?
- Wann sollte ich die Feuerwehr rufen?
- Welche Aufgaben werden von der Feuerwehr wahrgenommen?
- Aufgaben der Feuerwehr: Beispiele gefällig?
- Wann zahlt man für den Feuerwehreinsatz?
- Wer kommt für Hochwasserschäden auf?
- Kann man während eines Sturms die Toilette benutzen?
- Wie überstehe ich einen Wolkenbruch? Tipps für Sicherheit und Schutz
- Wer zahlt bei Unwetterschäden?
- Nach dem Sturm wen anrufen?
- Was sind die Hauptziele des Feuerwehreinsatzes?