:

Was tun, wenn die Sirenen heulen? Katastrophenalarm-Checkliste

Leopold Zimmer
Leopold Zimmer
2025-07-07 23:19:05
Anzahl der Antworten : 13
0
Sobald Sie das Warnsignal wahrnehmen, suchen Sie bitte geschlossene Räume auf, schließen Fenster und Türen, schalten Lüftungsanlagen aus und begeben sich nach Möglichkeit in hoch gelegene Stockwerke. Bewahren Sie Ruhe. Nehmen Sie Personen auf, die sich auf der Straße befinden. Schalten Sie das Radio (batteriebetrieben) ein. Auf Radio Köln (107,1 MHz) erfolgt eine umgehende Information über das Ereignis und das richtige Verhalten.
Ernestine Ziegler
Ernestine Ziegler
2025-06-30 02:34:07
Anzahl der Antworten : 12
0
Ruhe bewahren. Gebäude oder Wohnung aufsuchen/verlassen. Nachbarn informieren. Türen und Fenster schließen. Radio einschalten (Lokalhörfunksender, WDR 2, bei Stromausfall: Autoradio). Notrufe (110 oder 112) nicht blockieren! Nur im Notfall anrufen!
Edith Bachmann
Edith Bachmann
2025-06-30 00:58:49
Anzahl der Antworten : 11
0
Wenn die Sirenen sich deutlich und außerplanmäßig bemerkbar machen, sollten die Personen im Einzugsgebiet so schnell wie möglich weitere Informationen einholen, beispielsweise über das Radio, regionale Fernsehsender und deren Teletext, auch das Internet kann hilfreich sein. Die Heultöne der Sirene sind in diesem Fall als Aufforderung zu verstehen, sich über das Radio oder andere Kanäle zu informieren. Weniger nützlich ist extensives Herumtelefonieren – denn das belastet das Mobilfunknetz, das vermutlich gerade jetzt dringend von Planern und Einsatzkräften benötigt wird.