:

Wo kann man sich am besten vor einem Krieg in Sicherheit bringen?

Anja Schmitz
Anja Schmitz
2025-06-30 20:01:18
Anzahl der Antworten : 21
0
Die Schweiz ist sicher, falls es zu Krieg kommt. Sicher macht unser Land vor allem die politische Neutralität. Zudem sei die Schweiz durch ihre geografische Lage und ihre Landschaft gut vor Angriffen geschützt, heisst es. Auch die vielen Atombunker gelten als Pluspunkt. Auch weitere Inselstaaten – die Antarktis, Fidschi, Grönland, Neuseeland, Indonesien und Tuvalu – gelten als sicher. Die meisten haben gemeinsam, dass sie neben ihrem Status als Insel eine tiefe Bevölkerungszahl haben und weit abgelegen liegen. Weiter gilt auch Argentinien als sicher. Dies vor allem, weil das Land über einen Reichtum an Nutzpflanzen verfügt.
Reimund Buchholz
Reimund Buchholz
2025-06-30 19:50:23
Anzahl der Antworten : 9
0
Die Expert:innen empfehlen im Inneren von Häusern oder im Keller Schutzräume einzurichten. Anstelle von zentralen Bunker-Anlagen sollen in Wohnungen, Betriebsgebäuden oder öffentlichen Einrichtungen Schutzräume mit eingeplant werden oder nachträglich nachgerüstet werden. Die außergewöhnliche Empfehlung ist auch der Ausbau der eigenen Kellerräume für Hauseigentümer:innen. Wichtig sei auch eine provisorische Abdeckung von Kellerfenster- und Öffnungen vorzunehmen, wie es in dem Papier heißt. Darüber hinaus böte sich im urbanen Kontext auch der Schutz in Kaufhäusern, Tiefgaragen, U-Bahnstation, Tunnel oder vorhandenen Schutzräumen an. Räumlichkeiten unterhalb der Erdoberfläche könnten bereits heute vor einem Teil der anzunehmenden Gefahren Schutz bieten.
Ralph Sauter
Ralph Sauter
2025-06-30 19:31:43
Anzahl der Antworten : 12
0
Zu diesen sicheren Orten im Falle einer globalen Auseinandersetzung gehören laut „Daily Mail“ unter anderem Neuseeland, Island und die Schweiz. Die Schweiz genießt aufgrund ihrer „jahrhundertealten Neutralität" und ihrer „zahlreichen Atombunker" eine besondere Stellung. Diese Länder bieten aufgrund ihrer geographischen Lage und ihrer natürlichen Ressourcen einen möglichen Zufluchtsort im Falle eines globalen Konflikts. Südafrika wird in dem Bericht aufgeführt, da es zahlreiche Nahrungsquellen sowie reichlich fruchtbares Land und frisches Wasser hat. Trotz seiner Nähe zu England, einem potenziellen Teilnehmer am Dritten Weltkrieg, verfolgt Irland eine völlig unabhängige Außenpolitik und verzichtet auf eine NATO-Mitgliedschaft.