Was schützt uns wirklich?

Heinz-Josef Keller
2025-06-23 20:56:15
Anzahl der Antworten
: 10
Die Wirksamkeit der Schutzimpfung zeigt sich in vielen Studien. Auf Basis von Auswertungen aus Ländern der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht man für den Zeitraum von Dezember 2020 bis März 2023 von 1,6 Millionen geretteten Menschenleben allein in dieser WHO-Region aus. Bei Erwachsenen ab 25 Jahren ist die Zahl der Todesfälle schätzungsweise zu mindestens 59 Prozent reduziert worden.
Dass derzeit dennoch selten schwere Erkrankungen oder Todesfälle zu verzeichnen sind, führen die Forscher auf bereits vorhanden Immunmechanismen aus vorangegangenen COVID-Impfungen oder -Infektionen zurück.

Edith Bachmann
2025-06-23 20:49:45
Anzahl der Antworten
: 11
Die öffentliche Sicherheit umfasst die Unversehrtheit der objektiven Rechtsordnung. Diese umfasst auch die darin verbrieften subjektiven Rechte, die individuellen Rechtsgüter wie Leben, Gesundheit, Freiheit oder Eigentum und den Staat selbst in Bestand und Funktionsfähigkeit seiner Institutionen.

Siegmund Weiß
2025-06-23 19:33:21
Anzahl der Antworten
: 12
Nur in einer Gesellschaft ohne Bedrohungen können Menschen frei leben. Der Staat ist verfassungsrechtlich verpflichtet, die Bevölkerung zu schützen. Dafür ist er mit bestimmten Befugnissen ausgestattet.

Friedbert Weiß
2025-06-23 19:26:29
Anzahl der Antworten
: 9
Die Impfung ist das einzige, was uns wirklich schützt.
auch lesen
- Katastrophenschutz in Deutschland: Wie läuft das ab?
- Feuerwehren: Was ist Gefahrenabwehr?
- Wer befehligt bei einer Katastrophe die Einsatzleitung?
- Katastrophenfall: Was passiert dann genau?
- Katastrophenschutz in Deutschland: Welche 2 Säulen sichern ihn?
- Was tun, wenn Deutschland in den Krieg zieht?
- Wie sehen effektive Maßnahmen der Gefahrenabwehr konkret aus?
- Regeln für Gefahren am Einsatzort: Was sind die wichtigsten zu beachten?
- Wer darf die Brandbekämpfung leiten?
- Katastrophenschutz: Wann wird er aktiviert?
- Was tun, wenn die Sirenen heulen? Katastrophenalarm-Checkliste
- Wer koordiniert die Katastrophenhilfe?
- Wer gibt die Katastrophenwarnung aus?
- Wo kann man sich am besten vor einem Krieg in Sicherheit bringen?
- Was brauche ich, wenn die Hölle losbricht?
- Was beinhaltet Gefahrenabwehr?
- 2-5-Regel: Was ist das und wie funktioniert sie?
- Welche Gefahren lauern dort?
- Verdienstmöglichkeiten als Einsatzleiter bei der Feuerwehr?